PTCA bei koronarer Herzkrankheit

Langzeittherapie mit ASS plus Clopidogrel besser als ASS allein


Dr. Peter Stiefelhagen, Hachenburg

Patienten mit einer PTCA benötigen eine effektive Thrombozytenaggregationshemmung. In der CREDO-Studie wurde gezeigt, dass durch die Kombination aus Acetylsalicylsäure (ASS) und Clopidogrel über ein Jahr die Therapieergebnisse im Vergleich zu ASS allein verbessert werden können. Dabei sollte Clopidogrel nach Möglichkeit mehr als 6 Stunden vor der Intervention gegeben werden.

Die Thrombozytenaggregationshemmung mit ASS (z. B. Aspirin®) und Clopidogrel (Plavix®, Iscover®) über vier Wochen ist bereits seit vielen Jahren bei Patienten mit Stent-Implantation etabliert. Ob diese Kombination auch als Langzeittherapie bei Koronarpatienten nach einer Ballondilatation sinnvoll ist, wurde im Rahmen der CREDO-Studie (Clopidogrel for the reduction of events during observation) untersucht. Eingeschlossen in diese randomisierte, doppelblinde kontrollierte Studie wurden 2 118 Patienten, bei denen eine Ballondilatation durchgeführt wurde. Sie erhielten ASS alleine oder ASS plus Clopidogrel. Die Clopidogrel-Therapie wurde 3 bis 24 Stunden vor der PTCA und zwar mit einer „Loading-Dosis“ von 300 mg begonnen. Anschließend erhielten alle Patienten, auch die der Plazebo-Gruppe, täglich 75 mg Clopidogrel über 4 Wochen. Danach wurde die Clopidogrel-Therapie nur in der Verum-Gruppe über zwölf Monate mit 75 mg täglich fortgeführt. Während der gesamten Studiendauer erhielten beide Gruppen Acetylsalicylsäure.

Primäre Endpunkte waren die Kombination aus Tod, Herzinfarkt und notfallmäßiger Revaskularisation nach vier Wochen und die Kombination von Tod, Herzinfarkt und Schlaganfall nach einem Jahr.

Die Vorbehandlung mit Clopidogrel führte zu einer geringen, statistisch nicht signifikanten Abnahme des kombinierten Endpunkts nach 28 Tagen von relativ 18,5 % (95 %-Konfidenzintervall: –14,2 bis 41,8; p = 0,32). Allerdings wurden die Ergebnisse wesentlich von der Dauer der Clopidogrel-Vorbehandlung beeinflusst. Bei Patienten, die Clopidogrel mehr als sechs Stunden vor der Ballondilatation erhalten hatten, war nach vier Wochen eine signifikante relative Risikoreduktion von 38,6 % (95 %-Konfidenzintervall: –1,6 bis 62,9; p = 0,05) zu beobachten. Die Auswertung nach einem Jahr ergab eine relative Risikoreduktion für den kombinierten Endpunkt Tod, Herzinfarkt oder Schlaganfall durch die Langzeittherapie mit Clopidogrel von 27 % (95 %-Konfidenzintervall: –3,9 bis 44,4; p = 0,032).

Eine Langzeitkombinationsbehandlung mit ASS und Clopidogrel nach PTCA über ein Jahr senkt das Risiko eines ischämischen Ereignisses signifikant im Vergleich zur bisher praktizierten Vorgehensweise, die eine solche Kombination nur über vier Wochen vorsieht. Um auch die Kurzzeitergebnisse der PTCA zu optimieren, ist es sinnvoll, dass Clopidogrel bereits mehr als 6 Stunden vor der Intervention in einer Loading-Dosis von mindestens 300 mg gegeben wird.

Quelle

Steinhubl SR. CREDO: Clopidogrel for the reduction of events during observation – 1 year follow-up results. 75. Jahrestagung der American Heart Association, Chicago, 18. November 2002 .

Klinische Studien

Arzneimitteltherapie 2003; 21(03)