• Die AMT
    • Zielsetzung
    • Die Redaktion
    • Herausgeber
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Fragen zum Abo
    • Autorenhinweise
  • Fortbildungen
  • Notizen
  • Arzneimittel in der Diskussion
  • Online first
    • Lecanemab zur Behandlung früher Phasen des Morbus Alzheimer
    • Dabrafenib plus Trametinib bei BRAF-V600-Mutation hoch effektiv
    • Mit Ibrutinib länger progressionsfrei leben
    • Trastuzumab Deruxtecan als neuer Therapiestandard
    • Mit Toripalimab länger leben
    • Häufigkeit der Statin-Intoleranz überschätzt
    • Den Krebs in die Zange nehmen mit zwei Immuntherapien an zwei verschiedenen Checkpoints
    • Adjuvante Chemotherapie verlängert Überleben nicht
    • Immuntherapie neuer Standard in der Erstlinie
    • Sotorasib wirkt auch bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs mit KRAS-G12C-Mutation
    • Online First: aktuelle Meldungen 1-2/22
    • Online First: aktuelle Meldungen 3/22
    • Online First: aktuelle Meldungen 4/22
  • Arzneimitteltherapie extra
  • Heftarchiv
  • Webcast
    • Colchicin zur Behandlung von COVID-19
    • TIPS-3-Studie Praevention
  • Neue Arzneimittel
  • Registrierung
  • Login und Fortbildung
  • Registrierung
  • Login und Fortbildung
Menü
Arzneimitteltherapie

Neue Arzneimittel

In dieser Rubrik stellt Apothekerin Dr. Monika Neubeck fortlaufend neue Wirkstoffe vor, die aktuell in den Markt eingeführt wurden, und ordnet sie in die bestehenden Therapieoptionen ein.

Aktuelle Beiträge

Faricimab


Der sowohl gegen Angiopoietin 2 als auch den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor A gerichtete bispezifische Antikörper Faricimab (Vabysmo®) wird zur Behandlung von erwachsenen Patie...

mehr erfahren

Lonafarnib


Für Patienten mit vorzeitiger Alterung aufgrund eines Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndroms oder progeroider Laminopathien mit Verarbeitungsfehlern im Zusammenhang mit einer heterozygoten Lamin-A(LM...

mehr erfahren

Vutrisiran


Erwachsene, die aufgrund einer hereditären Transthyretin(TTR)-vermittelten Amyloidose (hATTR) unter einer Polyneuropathie der Stadien 1 oder 2 leiden, können nun mit der doppelsträngigen, kleinen i...

mehr erfahren

Übersicht

Jahr wählen:

Sortierung:

Faricimab (Vabysmo® 18-01-2023)
Lonafarnib (Zokinvy® 18-01-2023)
Vutrisiran (Amvuttra® 18-01-2023)
Difelikefalin (Kapruvia® 18-01-2023)
Olipudase alfa (Xenpozyme® 18-01-2023)
Daridorexant (Quviviq® 18-01-2023)

Über die AMT


  • Über uns
  • Zielsetzung
  • Herausgeber der AMT
  • Autorenhinweise

Service


  • Abonnement
  • AMT-Newsletter
  • ZNS aktuell
  • Blog
  • Mediadaten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Jobpharm

Rechtliches


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Kontakt

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
Tel.: 0711 25 82 – 234
Fax.: 0711 25 82 – 283
amt(at)wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de

Gelistet in


 

Chemical Abstracts

Chemical Abstracts

EMBASE/Excerpta Medica

EMBASE/Excerpta Medica

Scopus

Scopus