Die AMT bietet aktuellste Informationen zu allen pharmakologischen Entwicklungen - eine unentbehrliche Lektüre für den täglichen Gebrauch.
Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner, Giessen/Bad Nauheim
Trotz großer Fortschritte in den vergangenen Jahren gilt das Multiple Myelom auch heute noch als unheilbar. Insbesondere im Rezidiv nach Behandlung mit Immunmodulatoren, Proteasominhibitoren und dem CD38-Antikörper Daratumumab bleibt die Lebenserwartung mit den bis dato zugelassenen Therapieoptionen sehr begrenzt. Der Einsatz von gegen das B-Cell-Maturation-Antigen (BCMA) gerichteten chimären Antigen-Rezeptor-T-(CAR-T-)Zellen führt bei Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung zu außergewöhnlichen Ansprechraten und ist seit August 2021 durch die Europäische Kommission für diese Patientengruppe zugelassen.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar
Genießen Sie die Vorteile mit dem AMT-Abonnement