allgemein-02.png
MMP | Lernen & Punkten - Zertifizierte Fortbildung

Fortschritte in der Therapie der Tuberkulose

Tuberkulose zählt weiterhin zu den tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Besonders bedrohlich ist die Zunahme resistenter Bakterienstämme. In Deutschland werden bedingt durch die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine aktuell erstmals wieder steigende Infektionszahlen verzeichnet. Mit der Entwicklung von Rifapentin und Pretomanid stehen sowohl für die arzneimittelsensible Tuberkulose als auch für die multiresistente Tuberkulose hocheffektive, rein orale und deutlich kürzere Therapieregime zur Verfügung. Dies erhöht die Verträglichkeit und Therapieadhärenz.

Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar

Noch kein Abonnent?


Genießen Sie die Vorteile mit dem AMT-Abonnement

Jetzt informieren

Mueller-Ladner_1023x635.jpg

Die AMT bietet aktuellste Informationen zu allen pharmakologischen Entwicklungen - eine unentbehrliche Lektüre für den täglichen Gebrauch.

Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner, Giessen/Bad Nauheim

DeutschesArztPortal


Der Ratgeber für Ärzte zur wirtschaftlichen Verordnung von Arzneimitteln: Mit Informationen und Tipps zu Verordnung, Erstattung, Abrechnung und Wirtschaftlichkeit sowie aktuellen Nachrichten.

DeutschesArztPortal