Schmerztherapie

Sumatriptan intranasal bei Clusterattacken


Prof. Dr. med. Hans Christoph Diener, Essen

Sumatriptan Nasenspray (Imigran® Nasal) wirkt bei der Behandlung akuter Clusterattacken, die länger als 45 Minuten dauern.

Bei Clusterattacken handelt es sich typischerweise um heftige einseitige Kopf- und Gesichtsschmerzattacken, die zwischen 15 und 180 Minunten anhalten. Wirksam sind nur:

  • Inhalation von Sauerstoff
  • Subkutane Gabe von Sumatriptan
  • Intranasale Applikation von Dihy-
    droergotamin

Mit großem Abstand am wirksamsten ist die subkutane Gabe von Sumatriptan. Diese Behandlungsform ist aber relativ teuer und die subkutane Applikation wird von einigen Patienten nicht geschätzt.

Deshalb wurde untersucht, ob die intranasale Gabe von Sumatriptan, bei der Sumatriptan schneller resorbiert wird, als bei der oralen Gabe, bei Clusterattacken wirksam ist. In die Studie wurden Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren mit episodischem oder chronischem Clusterkopfschmerz aufgenommen. Die einzelnen Attacken mussten mindestens 45 Minuten anhalten. Es handelte sich um eine randomisierte, doppelblinde, Crossover-Studie, bei der 20 mg Sumatriptan Nasenspray mit Plazebo verglichen wurden. Gemessen wurde die Schmerzintensität zum Zeitpunkt der Studienapplikation sowie nach 5, 10, 15 und 30 Minuten. Jenseits von 30 Minuten durften die Patienten die Attacke mit Sauerstoff oder einem Schmerzmittel behandeln. 118 Patienten, davon 97 Männer und 21 Frauen behandelten insgesamt 154 Attacken, und zwar 77 mit Sumatriptan und 77 mit Plazebo.

Eine Besserung der Schmerzen von schwer oder mittelschwer auf leicht oder keine Schmerzen nach 30 Minuten beschrieben 57 % der Patienten mit Sumatriptan und 26 % mit Plazebo. Der Unterschied war statistisch signifikant. Schmerzfrei nach 30 Minuten waren 47 % der Patienten mit Sumatriptan und 18 % mit Plazebo. Sumatriptan war auch besser wirksam für die Besserung von Begleitsymptomen wie Nasenlaufen und Augentränen. Schwerwiegende Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.

Diese große, methodische einwandfrei durchgeführte Studie belegt, dass die intranasale Gabe von Sumatriptan zur Behandlung von akuten Attacken eines Clusterkopfschmerzes signifikant wirksamer ist als Plazebo. Damit steht für einige Patienten eine Alternative zur subkutanen Gabe von Sumatriptan zur Verfügung, die zu einem deutlich preiswerter und zum anderen angenehmer in der Applikation ist. 

Quelle

Van Vliet JA, et al. Intranasal sumatriptan in cluster headache. Randomized placebo-controlled double-blind study. Neurology 2003;60:630-3.

Arzneimitteltherapie 2003; 21(10)