Dr. Susanne Heinzl, Stuttgart
Bei gleichzeitiger Gabe von Caspofungin und Ciclosporin (z. B. Sandimmun®) können die Transaminasen im Serum leicht steigen, die Fläche unter der Serumkonzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Caspofungin wird nach Untersuchungen an gesunden Freiwilligen um etwa 35 % erhöht. In einer Plazebo-kontrollierten randomisierten Studie wurde deshalb das Potenzial von Wechselwirkungen zwischen Caspofungin und Mycophenolatmofetil untersucht. Um eine zu starke Immunsuppression der Probanden zu vermeiden, erhielten sie allerdings nur an Tag 1 und 14 Mycophenolatmofetil oder Plazebo, an den Tagen 1 bis 13 sowie 15 und 16 Caspofungin.
Der Vergleich der Plasmaprofile von Caspofungin zeigte keine Unterschiede zwischen Verum- und Plazebo-Gruppe. Ebenso zeigte sich kein Unterschied im Plasmaprofil von Mycophenolsäure, dem aktiven Metaboliten von Mycophenolatmofetil. AUC-Werte, maximale Plasmakonzentration, Halbwertszeit und die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Plasmakonzentration von Caspofungin und von Mycophenolatmofetil unterschieden sich in Verum- und Plazebo-Gruppe nicht signifikant.
Die Kombinationstherapie wurde von den Probanden in der Regel gut vertragen. Es traten keine schweren unerwünschten Wirkungen auf.
Nach diesen Daten ist eine Dosisanpassung bei keiner der beiden Substanzen erforderlich, wenn sie zusammen gegeben werden.
Quelle
Stone JA, et al. Lack of drug interactions between caspofungin and mycophenolate. 45. ICAAC, Washington DC, 16. bis 19. Dezember 2005.
Arzneimitteltherapie 2006; 24(03)