Dr. Birgit Schindler, Freiburg
Hintergrund
Eine Therapie mit CSE-Hemmern senkt die Rate schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse (Myokardinfarkte, Schlaganfälle, Gefäßverschlüsse) bei Patienten mit verschiedenen Risikoprofilen. Angesichts begrenzter Ressourcen der Gesundheitssysteme ist eine seriöse Beurteilung der Kosteneffizienz einer solchen Therapie notwendig.
Analyse
Bei der in Großbritannien durchgeführten Heart Protection Study wurden die Kosten für Krankenhauseinweisungen aufgrund kardiovaskulärer Ereignisse mit den Kosten einer Simvastatin-Therapie verglichen. 20 536 Frauen und Männer zwischen 40 und 80 Jahren mit verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen oder Diabetes mellitus und einem Gesamtcholesterol-Wert von mindestens 135 mg/dl erhielten über einen Zeitraum von 5 Jahren randomisiert täglich entweder 40 mg Simvastatin oder Plazebo. Die 5-jährige Studiendauer war allerdings für eine angemessene Bestimmung der Kosteneffizienz, die üblicherweise in Kosten pro gewonnenem Lebensjahr angegeben wird, zu kurz. Aus diesem Grund wurde ein Modell hinzugezogen, um die jährlichen kardiovaskulären Ereignisraten und Therapiekosten über den 5-jährigen Beobachtungszeitraum hinaus extrapolieren zu können. Den mit Hilfe des Markov-Modells ermittelten Prognosen wurde ein Preis von 4,87 £ (7 €) für eine 28-Tages-Packung eines 40-mg-Simvastatin-Generikumpräparats zugrunde gelegt.
Ergebnis
Die einmal tägliche, lebenslange Gabe dieses 40-mg-Simvastatin-Generikumpräparats war, mit einer Ausnahme, für alle Risiko- und Altersgruppen der in die Heart Protection Study eingeschlossenen Personen kostensparend (Tab. 1). Dieser kostensparende Effekt nahm mit zunehmendem Alter und abnehmendem kardiovaskulärem Risiko ab. Für Personen, die zu Beginn der Therapie 70 Jahre oder älter waren und ein 5-Jahres-Risiko eines schwerwiegenden vaskulären Ereignisses von lediglich 12 % hatten, war die Therapie zwar nicht mehr kostensparend, aber äußerst kosteneffizient (80 £ pro gewonnenem Lebensjahr, 110 £ pro lebensqualitätskorrigiertem gewonnenem Lebensjahr). Wurde der Modellberechnung allerdings das Originalpräparat zu einem Preis von 29,69 £ zugrunde gelegt, war die Therapie für keine Alters- oder Risikogruppe mehr kostensparend.
Für ältere (85 Jahre) und jüngere (35 Jahre) Personen als die in die Heart Protection Study eingeschlossenen ergab die Extrapolation entweder eine Kostenersparnis oder eine gute Kosteneffizienz (Tab. 2). Selbst für 85-Jährige mit einem 5-Jahres- Risiko eines schwerwiegenden vaskulären Ereignisses von lediglich 5 % ergab sich noch eine gute Kosteneffizienz von weniger als 2 500 £ pro gewonnenem Lebensjahr.
Zusammenfassung, Kommentar
Wie alle Modelle ist auch das Markov-Modell eine Vereinfachung der Realität, so wurde zum Beispiel eine vollständige Compliance bei der Simvastatin-Therapie vorausgesetzt. Dennoch lässt diese Analyse folgende Aussage zu: Eine lebenslange Therapie mit Simvastatin zum derzeitigen Generika-Preis ist kostensparend oder kosteneffizient, und zwar für mehr Risikopatienten, als bisher gemäß aktuellen Leitlinien mit einem CSE-Hemmer behandelt werden.
Quellen
Heart Protection Study Collaborative Group. Lifetime cost effectiveness of simvastatin in a range of risk groups and age groups derived from randomised trial of 20 536 people. BMJ 2006;333:1145–48.
Heart Protection Study Collaborative Group. Cost-effectiveness of simvastatin in people at different levels of vascular disease risk: economic analysis of a randomised trial in 20 536 individuals. Lancet 2005;365:1779–85.
Tab. 1. Kosten pro lebensqualitätsadaptiertem gewonnenem Lebensjahr [£] für die Behandlung mit Simvastatin (40 mg/Tag) bei vollständiger Compliance für in die Heart Protection Study eingeschlossene Personen [nach Heart Protection Study Collaborative Group 2006]
5-Jahres-Risiko eines schwerwiegenden vaskulären Ereignisses zu Beginn der Behandlung |
|||||
12 % |
18 % |
22 % |
28 % |
42 % |
|
Lebenslange Therapie: Simvastatin-Generikum* Alter zu Beginn [Jahre] |
|||||
40–49 |
–580 |
–1 140 |
–1 280 |
–1 310 |
–1 270 |
50–59 |
–500 |
–830 |
–890 |
–990 |
–930 |
60–69 |
–200 |
–480 |
–530 |
–580 |
–530 |
≥ 70 |
110 |
–100 |
–220 |
–250 |
–190 |
Lebenslange Therapie: Simvastatin-Original Alter zu Beginn [Jahre] |
|||||
40–49 |
9 260 |
6 010 |
4 710 |
3 620 |
2 610 |
50–59 |
8 720 |
6 170 |
4 900 |
3 870 |
2 860 |
60–69 |
8 470 |
6 430 |
5 230 |
4 190 |
3 040 |
≥ 70 |
8 910 |
6 910 |
5 740 |
4 610 |
3 340 |
*Lebensqualitätskorrigierte Werte
Negative Werte geben Kostenersparnis an. 1 £ = 1,5 x
28-Tages-Packung: Generikum 4,87 £, Original 29,69 £.
Tab. 2. Kosteneffizienz der Behandlung mit einem Simvastatin-Generikum (40 mg/Tag) für fiktive Patientengruppen [nach Heart Protection Study Collaborative Group 2006]
5-Jahres-Risiko eines schwerwiegenden vaskulären Ereignisses zu Beginn der Behandlung |
||||
5 % |
10 % |
20 % |
40 % |
|
Kosten [£] pro lebensqualitätskorrigiertem gewonnenem Lebensjahr Alter zu Beginn [Jahre] |
||||
35 |
580* |
–460* |
–1 370* |
–2 060* |
45 |
430* |
–480 |
–1 210 |
–1 600 |
55 |
550* |
–280 |
–900 |
–1 070 |
65 |
930* |
70 |
–510 |
–590 |
75 |
1 740* |
650 |
–50 |
–140 |
85 |
3 740* |
1 870* |
690* |
420* |
*Kategorien von Patienten, die in der Heart Protection Study nicht vertreten waren.
Negative Werte geben Kostenersparnis an. 1 £ = 1,5 x. 28-Tages-Packung Generikum 4,87 £.
Arzneimitteltherapie 2007; 25(05)