Die AMT
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Fortbildungen
Notizen
Neue Arzneimittel in der Diskussion
Online first
Mit Toripalimab länger leben
Häufigkeit der Statin-Intoleranz überschätzt
Den Krebs in die Zange nehmen mit zwei Immuntherapien an zwei verschiedenen Checkpoints
Adjuvante Chemotherapie verlängert Überleben nicht
Immuntherapie neuer Standard in der Erstlinie
Sotorasib wirkt auch bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs mit KRAS-G12C-Mutation
Online First: aktuelle Meldungen 1-2/22
Online First: aktuelle Meldungen 3/22
Online First: aktuelle Meldungen 4/22
Arzneimitteltherapie extra
Heftarchiv
Webcast
Colchicin zur Behandlung von COVID-19
TIPS-3-Studie Praevention
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
06/2013
31.Jahrgang Heft 06, Juni 2013
Aktuelles zur Pharmakotherapie von Schwindel und Nystagmus
Therapie von ESBL-Infektionen unter dem Aspekt „Antibiotic Stewardship“
Ausgabe
05/2013
31.Jahrgang Heft 05, Mai 2013
Avibactam, ein neuer Beta-Lactamase-Inhibitor bei Erkrankungen durch multiresistente gramnegative Bakterien
Die medikamentöse Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie
Ausgabe
04/2013
31.Jahrgang Heft 04, April 2013
Ceftarolin – ein neues Breitspektrum-Cephalosporin mit Anti-MRSA-Aktivität
Arzneimitteltherapie der zystischen Fibrose (Mukoviszidose)
Tedizolid als Alternative zu Linezolid
Ausgabe
03/2013
31.Jahrgang Heft 03, März 2013
Therapie des Status epilepticus
Therapiestrategien urogenitaler Infektionen nierentransplantierter Patienten
S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen – Pharmakotherapie
Ausgabe
01-02/2013
31.Jahrgang Heft 01, Januar 2013
Prasugrel und Clopidogrel bei ACS ohne Koronarintervention gleich wirksam und sicher
Therapierefraktäre Pneumonie
Osteoporose beim Mann
Ausgabe
12/2012
30.Jahrgang Heft 12, Dezember 2012
Das neue Antiepileptikum Perampanel
Aktuelle Aspekte zum Arzneimitteleinsatz in Schwangerschaft und Stillzeit
Ausgabe
11/2012
30.Jahrgang Heft 11, November 2012
Fidaxomicin – neue Therapiemöglichkeit bei C.-difficile-assoziierter Diarrhö
Therapie von Blutungskomplikationen bei Antikoagulanzientherapie
Ausgabe
10/2012
30.Jahrgang Heft 10, Oktober 2012
Stellenwert von Fosfomycin für die Therapie von Erkrankungen durch multiresistente gramnegative Bakterien
nab-Paclitaxel beim metastasierten Mammakarzinom
Ausgabe
09/2012
30.Jahrgang Heft 09, September 2012
Impfungen bei Patienten mit autoimmunen entzündlich rheumatischen Erkrankungen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Ausgabe
07-08/2012
30.Jahrgang Heft 07, Juli 2012
Schweres Asthma bronchiale
Therapie trigemino-autonomer Kopfschmerzen
Porträt eines Enzyms – CYP2C19
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
...
22