Die AMT
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Fortbildungen
Notizen
Neue Arzneimittel in der Diskussion
Online first
Mit Toripalimab länger leben
Häufigkeit der Statin-Intoleranz überschätzt
Den Krebs in die Zange nehmen mit zwei Immuntherapien an zwei verschiedenen Checkpoints
Adjuvante Chemotherapie verlängert Überleben nicht
Immuntherapie neuer Standard in der Erstlinie
Sotorasib wirkt auch bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs mit KRAS-G12C-Mutation
Online First: aktuelle Meldungen 1-2/22
Online First: aktuelle Meldungen 3/22
Online First: aktuelle Meldungen 4/22
Arzneimitteltherapie extra
Heftarchiv
Webcast
Colchicin zur Behandlung von COVID-19
TIPS-3-Studie Praevention
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
12/2008
26.Jahrgang Heft 12, Dezember 2008
Everolimus- versus Paclitaxel-freisetzender Stent
Therapie der COPD – Fortschritte und Perspektiven
Nucleos(t)idanaloga
Ausgabe
11/2008
26.Jahrgang Heft 11, November 2008
Urologische Anticholinergika und die Blut-Hirn-Schranke
Besonderheiten der Therapie mit Antipsychotika beim alten Menschen
Lapatinib
Ausgabe
10/2008
26.Jahrgang Heft 10, Oktober 2008
Exokrines Pankreaskarzinom
Prophylaxe der Varicella-Zoster-Virus-Reaktivierung bei der Behandlung des multiplen Myeloms mit Bortezomib
Erster Impfstoff gegen Herpes zoster
Ausgabe
09/2008
26.Jahrgang Heft 09, September 2008
Anidulafungin
Prävention von Übergewicht und Diabetes mellitus Typ 2: Was können wir tun?
Ausgabe
08/2008
26.Jahrgang Heft 08, August 2008
Nicht-hämodynamische Wirkungen organischer Nitrate und unterscheidende Charakteristika von Pentaerithrityltetranitrat
Das noradrenerg-dopaminerge Antidepressivum Bupropion
Temsirolimus
Ausgabe
07/2008
26.Jahrgang Heft 07, Juli 2008
Cilostazol
Antiangiogenese in der Tumortherapie
Therapie gastrointestinaler Stromatumoren (GIST)
Ausgabe
06/2008
26.Jahrgang Heft 06, Juni 2008
Nächtliche Medikamentenverwechslung auf Intensivstation: Gabe eines Muskelrelaxans statt eines Betablockers
Medikamentöse Therapie funktioneller Darmbeschwerden
Trabectedin
Ausgabe
05/2008
26.Jahrgang Heft 05, Mai 2008
Wird Amiodaron zu häufig eingesetzt?
Raltegravir
Wirkstoffe zur Therapie und Prophylaxe der Malaria
Ausgabe
04/2008
26.Jahrgang Heft 04, April 2008
Panitumumab
Asthma bronchiale bei Kindern
Neue Erkenntnisse zur vasoprotektiven Wirkung des NO-Donors PETN
Ausgabe
03/2008
26.Jahrgang Heft 03, März 2008
CCR5-Hemmer Maraviroc
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
Sitaxentan
1
...
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22