Die AMT
Zielsetzung
Die Redaktion
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat
Fragen zum Abo
Autorenhinweise
Fortbildungen
Notizen
Neue Arzneimittel in der Diskussion
Online first
Mit Toripalimab länger leben
Häufigkeit der Statin-Intoleranz überschätzt
Den Krebs in die Zange nehmen mit zwei Immuntherapien an zwei verschiedenen Checkpoints
Adjuvante Chemotherapie verlängert Überleben nicht
Immuntherapie neuer Standard in der Erstlinie
Sotorasib wirkt auch bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs mit KRAS-G12C-Mutation
Online First: aktuelle Meldungen 1-2/22
Online First: aktuelle Meldungen 3/22
Online First: aktuelle Meldungen 4/22
Arzneimitteltherapie extra
Heftarchiv
Webcast
Colchicin zur Behandlung von COVID-19
TIPS-3-Studie Praevention
Registrierung
Login und Fortbildung
Registrierung
Login und Fortbildung
Menü
Heftarchiv
Ausgabe
06/2019
37.Jahrgang Heft 06, Juni 2019
Wechselwirkungsrisiken mit zielgerichtet wirksamen, niedermolekularen Arzneistoffen in der klinischen Onkologie
Meropenem/Vaborbactam
Eravacyclin
Ausgabe
05/2019
37.Jahrgang Heft 05, Mai 2019
Die Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms
Adipositas
Ausgabe
04/2019
37.Jahrgang Heft 04, April 2019
Neue Optionen der oralen Eisentherapie
Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
Andexanet alfa
Ausgabe
03/2019
37.Jahrgang Heft 03, März 2019
G-BA Zusatznutzen
Axicabtagen Ciloleucel
Tisagenlecleucel
Ausgabe
01-02/2019
37.Jahrgang Heft 01, Januar 2019
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate in der Tumortherapie
Hodgkin-Lymphom
Nivolumab plus Ipilimumab bei Patienten mit Hirnmetastasen
Ausgabe
12/2018
36.Jahrgang Heft 12, Dezember 2018
Therapie der Hyperlipidämie
Verunreinigung von Valsartan-haltigen Arzneimitteln mit potenziell krebserzeugender Substanz
Darvadstrocel
Ausgabe
11/2018
36.Jahrgang Heft 11, November 2018
Medikamentöse Therapie der Hepatitis C
Transdermale therapeutische Systeme
Ausgabe
10/2018
36.Jahrgang Heft 10, Oktober 2018
Update Thoraxonkologie 2018
Niraparib
Ausgabe
09/2018
36.Jahrgang Heft 09, September 2018
Aktuelles zur Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Polypharmazie bei älteren Patienten
Ausgabe
07-08/2018
36.Jahrgang Heft 07, Juli 2018
Neuromyelitis-optica-Spektrumerkrankungen
Januskinase-Inhibitoren in der Rheumatologie: Baricitinib
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
22