Interdisziplinär vereint – Innere Medizin und Diabetes


Tabea Krause, Stuttgart

Am 7. und 8. Februar 2025 fand in München der 14. Kongress „Innere Medizin fachübergreifend – Diabetologie grenzenlos“ statt. Auf dem Programm standen neue Möglichkeiten der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Diabetes mellitus Typ 1 und 2 mit besonderem Fokus auf der Behandlung von Adipositas, neuen Technologien und künstlicher Intelligenz sowie der personalisierten Behandlung. In der Pressekonferenz am Freitag gaben die Referierenden in Kurzvorträgen einen Überblick über die wichtigsten Themen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren