Online Only

Jahr wählen:

Referiert & kommentiert: Therapiehinweise

Andexanet alfa verringert Volumenexpansion


Führte die Einnahme von Rivaroxaban oder Apixaban zu einer intrakraniellen Blutung, so konnte deren Volumenzunahme durch die frühzeitige Gabe von Andexanet alfa eingedämmt werden. Zu diesem Erge...

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Kongresse, Symposien, Konferenzen

Opioide und Cannabinoide perioperativ und dann für immer?


In einem Symposium des Schmerzkongresses 2024 in Mannheim wurde der perioperative Gebrauch von Opioiden und Cannabinoiden diskutiert. Hintergrund ist unter anderem die in den USA weiter vorherrs...

Mehr erfahren

Notizen

04: Aktuelle Meldungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM, AkdÄ, IQWiG und G-BA


Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Arzneimittel- und Pharmakovigilanzbehörden vom April 2025.

Mehr erfahren

Notizen

G-BA-Beschluss: Durvalumab


Der monoklonale Antikörper Durvalumab kommt bei der Behandlung einiger maligner Tumorarten zum Einsatz. Für die Therapie des Endometriumkarzinoms sieht der G-BA bei bestimmten Gegebenheiten einen Hinw...

Mehr erfahren

Notizen

03: Aktuelle Meldungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM, AkdÄ, IQWiG und G-BA


Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Arzneimittel- und Pharmakovigilanzbehörden vom März 2025.

Mehr erfahren

Notizen

G-BA-Beschluss: Fruquintinib


Ist der antineoplastisch wirkende Tyrosinkinasehemmer Fruquintinib für Erwachsene mit metastasierendem kolorektalem Karzinom vorteilhaft? Der Gemeinsame Bundesausschuss bescheinigt ihm einen Anhaltspu...

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Therapiehinweise

Wie wirken sich krankheitsmodifizierende Therapien auf den Schwangerschaftsverlauf aus?


In einer prospektiven Kohortenstudie des deutschsprachigen Multiple Sklerose und Kinderwunsch Registers analysierten die Autoren die Schwanger­schafts­ergebnisse und den Status der Neugeborenen bei Fr...

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Kongresse, Symposien, Konferenzen

Hocheffektive Therapien von Anfang an


Die MS-Therapie ist im Wandel. Inzwischen stehen zahlreiche effektive Therapien zur Verfügung. Auf einem Pressedinner der Firma Roche berichteten Experten über Innovationen und Perspektiven.

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Kongresse, Symposien, Konferenzen

Brauchen wir mehr klinische oder Künstliche Intelligenz?


Auf einem von Sanofi veranstalteten Symposium im Rahmen des DGN-Kongresses 2024 wurde über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Neurologie diskutiert. Das Fazit: KI kann die Effiz...

Mehr erfahren