EditorialProf. em. Dr. Dr. h.c. mult. Kurt Kochsiek, Würzburg

Therapie der Herzinsuffizienz nur medikamentös?

EditorialDie Redaktion der „Arzneimitteltherapie“

Die „Arzneimitteltherapie“ online – jetzt auch im Volltext

Neue Arzneimittel in der DiskussionMarkus Magerl, Birgit Keßler, Marcus Maurer, Berlin, und Annemarie Musch, Stuttgart

Icatibant

Behandlung akuter Schwellungsanfälle des hereditären Angioödems (HAE)

Icatibant ist ein selektiver kompetitiver Bradykinin-B2-Rezeptorantagonist. Der Arzneistoff ist seit dem 11. Juli 2008 zugelassen für die symptomatische Behandlung akuter Attacken eines hereditären Angioödems (HAE) bei Erwachsenen mit C1-Esterase-Inhibitor-Mangel. In zwei Phase-III-Studien wurde die Wirksamkeit von Icatibant in der Therapie mäßig schwerer bis schwerer kutaner abdominaler Attacken bei Patienten mit HAE untersucht, und zwar im Vergleich zu Tranexamsäure bzw. Plazebo. Die Zeit bis zur Symptombesserung, primärer Studienendpunkt, war für Icatibant im Vergleich zu Tranexamsäure signifikant verkürzt. Die Substanz besitzt ein günstiges Sicherheitsprofil. Die Applikation erfolgt subkutan.
Arzneimitteltherapie 2009;27:109–13.

FlaggeEnglish abstract

Icatibant – treatment of acute attacks of hereditary angioedema

Skin swellings are the most frequent symptoms in hereditary angiooedema arising out of C1-inhibitor defiency. This protein regulates the complement and coagulation cascade as well as the fibrinolytic and kinin pathways. Although other angiooedemas respond to antihistamines, glucocorticoids, and epinephrine, these agents are ineffective in angiooedema caused by C1-INH deficiency.

Icatibant (Firazyr®) is a specific and selective inhibitor of the bradykinin B2 receptor. The novel synthetic decapeptide (that is structurally similar to bradykinin) is used in the treatment of acute attacks of hereditary angioedema (HAE). The safety and efficacy of Icatibant were demonstrated in two independent phase III clinical trials. Icatibant is available in a ready-to-use pre-filled syringe for subcutaneous administration.

Keywords: Hereditary angioedema, HAE, bradykinin, Icatibant, C1-esterase-inhibitor

ÜbersichtHenryk Dancygier, Offenbach

Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen

Das Spektrum der nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD) umfasst die Steatose, die Steatohepatitis (NASH), die Steatofibrose und die Zirrhose sowie in manchen Fällen das hepatozelluläre Karzinom. NAFLD sind als hepatische Komponente des metabolischen Syndroms die häufigsten Lebererkrankungen in westlichen Ländern und die häufigste Ursache für Aminotransferasenerhöhungen unklarer Genese. Von zentraler pathogenetischer Bedeutung sind das viszero-abdominale Fettgewebe und die Insulinresistenz. Die Behandlung entspricht in den meisten Fällen der Behandlung des metabolischen Syndroms und beinhaltet eine Gewichtsreduktion sowie eine optimale Blutzuckereinstellung. Die Verbesserung der Insulinsensitivität durch Thiazolidindione – auch bei Nichtdiabetikern – ist ein vielversprechender, pathogenetisch begründeter Therapieansatz. Die derzeitige Datenlage rechtfertigt allerdings noch nicht den Einsatz von Glitazonen bei NAFLD außerhalb von Studien. Die Adipositaschirurgie bleibt Patienten mit einer Adipositas permagna vorbehalten. Sie führt nicht nur zur Gewichtsabnahme, sondern beeinflusst auch pathophysiologisch bedeutsame metabolische Veränderungen, die zu NAFLD führen.
Schlüsselwörter: Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen, nichtalkoholische Steatohepatitis, metabolisches Syndrom, Insulinresistenz
Arzneimitteltherapie 2009;27:115–22.

FlaggeEnglish abstract

Non-alcoholic fatty liver disease

The term non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) encompasses a spectrum of hepatic changes ranging from steatosis to steatohepatitis and steatofibrosis to cirrhosis and in some cases to hepatocellular carcinoma. NAFLD is the most common liver disease in industrialized countries and the most common cause of elevated aminotransferases of unknown cause. NAFLD is regarded as the hepatic component of the metabolic syndrome. Central to its pathogenesis is the degree of visceral obesity and insulin resistance. The management of NAFLD in most cases is the management of the metabolic syndrome and includes lifestyle modifications leading to weight loss and treatment of diabetes mellitus. Enhancing insulin sensitivity with thiazolidinediones – even in patients without diabetes mellitus – is a promising pharmacological approach based on the pathophysiology of NAFLD. The clinical data, however, is still scant and at present the use of these drugs in patients with NAFLD should be limited to clinical trials. Bariatric surgery is reserved for patients with morbid obesity. These surgical procedures not only lead to weight loss, but may also improve biochemical factors involved in the pathogenesis of NAFLD.

Keywords: Non-alcoholic fatty liver disease, non-alcoholic steatohepatitis, metabolic syndrome, insulin resistance


ConsensusKonsensusbericht*, im Auftrag des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie herausgegeben von Pierre Federspil, Homburg

Leitlinien der Antibiotikatherapie der Infektionen an Kopf und Hals

1999 wurden die folgenden Leitlinien durch eine Konsensuskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie mit Vertretern von zehn weiteren Gesellschaften erarbeitet und durch ein Delphi-Verfahren ergänzt. 2002 und 2008 erfolgten Aktualisierungen durch die Mitglieder der Konsensuskonferenz, des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft HNO-Infektiologie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. Die Leitlinien betreffen die Antibiotikatherapie der bakteriellen Infektionen an Hals, Nase und Ohren unter Berücksichtigung des zu erwartenden Erregerspektrums, der mikrobiologischen und klinischen Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit. Nach Hinweisen auf grundsätzliche Prinzipien werden die verschiedenen Infektionen mit den verursachenden Erregern und den zur Therapie in Frage kommenden Antibiotika in tabellarischer Form dargestellt (Tab. 1–3). Dabei wird zwischen dem Antibiotikum oder den Antibiotika erster Wahl und den Alternativen unterschieden. In Tabelle 4 sind die Dosierungen der oralen und parenteralen Antibiotika bei Erwachsenen und Kindern angegeben. Im Anhang werden die verschiedenen Antibiotikagruppen hinsichtlich ihres antibakteriellen Spektrums und ihrer Pharmakokinetik charakterisiert, insbesondere werden die Unterschiede zwischen den älteren und neueren Vertretern einer Gruppe aufgezeigt.
Arzneimitteltherapie 2009;27:125–42.

FlaggeEnglish abstract

Guidelines of the antibiotic treatment in oto-rhino-laryngology, head and neck surgery

Consensus report on behalf of the presidency of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery

In 1999, the following guidelines were elaborated by a consensus conference of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery with delegates of 10 further societies and complemented by a Delphi procedure. 2002 and 2008 up-dates were performed by the members of the consensus conference, the chair of the study group of ENT infectiology of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery and the presidency of the German Society of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery. The guidelines concern the antibiotic treatment of the bacterial infections of the ears, nose and throat, taking the expected spectrum of pathogens, the microbiological and clinical efficacy and the containment of costs into consideration. After specification of the basic principles, the different infections with their causative pathogens and the antibiotics coming into question for therapy are tabulated (tables 1 to 3) and a differentiation is made between the antibiotic or the antibiotics of first choice and alternatives. In table 4 the different dosages of oral and perenteral antibiotics in adults and children are indicated. In the appendix, the different groups of antibiotics are characterized concerning their antibacterial spectrum and pharmacokinetics and especially the differences of the older and newer members of the groups are pointed out.

Keywords: Guidelines, antibiotic treatment, infections of head and neck, ear, nose and throat infections, oto-rhino-laryngology, head and neck surgery, antimicrobial therapy


Fragen aus der Praxis

Langwirksam oder schnellwirksam?

Ein Patient bekam eine Atemdepression aufgrund einer zu hohen Dosis an Opioiden. Er klagte trotz Gabe von Bedarfsmedikation Oxycodon weiter über Schmerzen und erhielt weitere Gaben.

Referiert & kommentiertDr. Barbara Kreutzkamp, Hamburg

Beatmungspflichtige Patienten

Silberbeschichteter Endotrachealtubus beugt beatmungsassoziierten Pneumonien vor

Bei beatmungspflichtigen Patienten kann der Einsatz von silberbeschichteten Endotrachealtuben die Inzidenz von beatmungsassoziierten Pneumonien signifikant reduzieren. Der Zeitpunkt bis zum Auftreten einer beatmungsassoziierten Pneumonie ist im Vergleich zu nicht beschichteten Tuben signifikant verlängert.

Referiert & kommentiertDr. Birgit Schindler, Freiburg

Vorhofflimmern

Kein Vorteil durch episodische Behandlung mit Amiodaron

In einer niederländischen Studie konnte die Hypothese einer potenziellen Überlegenheit einer episodischen gegenüber einer kontinuierlichen Behandlung mit Amiodaron bei Vorhofflimmern nicht bewiesen werden. Die Rate unerwünschter Ereignisse (einschließlich Wiederauftreten von Vorhofflimmern) konnte dadurch insgesamt nicht reduziert werden.

Referiert & kommentiertDr. Monika Neubeck, Kaiserslautern

Fortgeschrittener Diabetes mellitus Typ 2

Insulinglargin und Insulinlispro vergleichbar wirksam bei Umstellung auf Insulintherapie

Die Senkung der HbA1c-Konzentration bei fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes ist bei Behandlung mit dem lang wirksamen Insulinglargin (Lantus®) und dem kurz wirsamen Insulinlispro (Humalog®) vergleichbar. Bei der Therapie mit Insulinglargin wurden ein niedrigeres Hypoglykämie-Risiko, eine geringere Gewichtszunahme und eine bessere Therapiezufriedenheit bei den Patienten festgestellt, so die Ergebnisse einer klinischen Studie.

Referiert & kommentiertBettina Christine Martini, Legau

Schizophrenie

Antipsychotika der ersten und zweiten Generation im Vergleich

In einer großen Metaanalyse wurden Wirksamkeit und Verträglichkeit von Antipsychotika der ersten und zweiten Generation verglichen. Das Ergebnis zeigt, dass die allgemeine Aussage, Substanzen der zweiten Generation würden die Negativsymptomatik besser beeinflussen und weniger extrapyramidal-motorische Störungen verursachen, so nicht haltbar ist. Vielmehr ist eine differenzierte Betrachtung jeder einzelnen Substanz angezeigt.

Referiert & kommentiertProf. Dr. Hans Christoph Diener, Essen

Akuttherapie der Migräne

Kombinationstherapie besser als Monotherapie?

In der Akuttherapie der Migräne ist die Kombination aus Rizatriptan und Paracetamol nicht wirksamer als eine Monotherapie mit Rizatriptan, so das Ergebnis einer doppelblinden, randomisierten, Plazebo-kontrollierten Studie.

Referiert & kommentiertDr. Annemarie Musch, Stuttgart

Tumorerkrankungen

Supportivtherapie mit Filgrastim-Biosimilar

Nach der Einführung von Epoetin-Biosimilars im Jahr 2007 wurde mit Ratiograstim® das erste Filgrastim-Biosimilar für die Supportivtherapie von Patienten mit Tumorerkrankungen zur Verfügung gestellt. Der rekombinante humane Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor (G-CSF) ist zugelassen zur Behandlung bestimmter Formen der Neutropenie und zur Mobilisierung peripherer Blutstammzellen. Die von der europäischen Arzneimittelagentur in der Guideline on Similar Biological Medicinal Products geforderte vergleichbare Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit des Biosimilars gegenüber dem Referenzprodukt wurde nachgewiesen. Eine Zusammenfassung wichtiger Studienergebnisse präsentierte die Firma ratiopharm direct bei der Einführungspressekonferenz in Frankfurt im Oktober 2008.

Referiert & kommentiertDr. med. Kirsten Westphal, München

Plättchenhemmung beim akuten Koronarsyndrom

Zwölf Monate Clopidogrel als Rezidivprophylaxe

Wer einen Herzinfarkt überlebt hat, ist noch lange nicht auf der sicheren Seite. Dies gilt insbesondere für Patienten nach Nicht-ST-Hebungsinfarkt. Für einen wirksamen Rezidivschutz wird in den Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) eine konsequente plättchenhemmende Therapie mit Clopidogrel über zwölf Monate empfohlen. Über ein optimales Akutmanagement des akuten Koronarsyndroms diskutierten Experten auf einem von Bristol-Myers Squibb veranstalteten Symposium im Rahmen der 32. Herbsttagung und 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) im Oktober 2008 in Hamburg.